BIOGRAFIE
Nach einer Ausbildung zum Elektroniker mit Schwerpunkt auf Medientechnik, einem Zivildienst bei Seh-
und Hörgeschädigten Menschen und dem Studium in Film und Animation an der SAE in Hamburg, schloß ich mein Studium der Medienkunst und -gestaltung an der Bauhaus Universität Weimar ab.
Ein Studium an der SAE in Hamburg riß mich dann in den Bann der Filmwelt. Die Kenntnisse der Elektronik kamen mir an zahlreichen Sets immer wieder zu Gute. Kenntnisse in den üblichen Programmen der Medienbranche und alles wichtige für die Filmproduktion wurde mir in Hamburg beigebracht.
Meine Kreativität konnte ich dann in Weimar an der Bauhaus Universität ausleben. Unterschiedlichste Projekte, wie das Projektionsfestival Genius Loci oder das Kurzfilmfestival backup, die Arbeit an mehreren Filmdrehs, der erste eigene Spielfilm und der erste 360° Film machten die vier Jahre zu den prägendsten Lehrjahren.
An der Oper Bonn tobte ich mich an der Lichtgestaltung aus. Von der klassischen Oper, Theater, Konzerten, Soloauftritten, bis hin zum Ballett bot die Arbeit einen sehr abwechslungsreichen Anforderungsbereich.
Nun arbeite ich am SAE Institute in Hannover als Fachbereichsleiter für den Filmbereich. Studierende lernen hier alles rund um die Medienbranche.
Ich freue mich auf neue Herausforderungen und die große Verantwortung der Lehre. Gern gebe ich mein Wissen weiter, sorge für einen reibungslosen Lehrbetrieb und bilde mich ständig fort, um auch weiterhin eine hohe Qualität abzuliefern.
Als Selbstständiger realisiere ich auch weiterhin große und kleine Projekte, arbeite auf verschiedenen Produktionen als Oberbeleuchter, Kameramann oder auch als Cutter.
Kontaktieren Sie mich gern für zusätzliche Informationen zu meiner bisherigen Arbeit und aktuellen Projekten.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |